03.08.1897
|
Eröffnung einer meterspurigen elektrischen Straßenbahn. Die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Marienthal ist 3,1 km lang.
|
|
|
15.11.1910
|
Der Westbahnhof erhält seine Straßenbahnanbindung.
|
|
|
01.10.1922
|
Der Betrieb wird wegen der Inflation bis zum 11.05.1924 eingestellt.
|
|
|
01.09.1925
|
Mit der Anbindung des Krankenhauses erreicht das Netz seine größte Ausdehnung.
|
|
|
01.08.1929
|
Inbetriebnahme der neuen Wagenhalle an der Uferstraße, die auch eine Werkstatt beheimatet.
|
|
|
1936
|
Die Umstellung auf O-Bus wird erwogen
|
|
|
11.09.1944
|
Wegen Kriegschäden wird der Betrieb eingestellt.
|
|
|
07.07.1945
|
Die erste Teilstrecke wird wieder betrieben.
|
|
|
03.02.1958
|
Die Strecke Platz der DSF - Marienthal wird auf Omnibusbetrieb umgestellt
|
|
|
31.12.1975
|
Der Straßenbahnverkehr wird eingestellt, ab 01.01.1976 übernehmen Busse den innerstädtischen Personenverkehr.
|