ÐÏࡱá

Nordhausen

Betriebsdaten im Überblick...

Antriebsart

Spurweite

Eröffnung

Stillegung

Bemerkung

Elektrisch

1000

25.08.1900

-

-

Wichtigste Ereignisse aus den Betriebsjahren...

25.08.1900

Der Straßenbahnbetrieb wird mit 13 Triebwagen eröffnet.

1917 - 1918

Infolge Kohlemangels wird der Betrieb auf die Hälfte eingeschränkt.

15.01.1918

Wegen Unrentabilität wird der Betrieb bis zum 15.03.1918 komplett eingestellt.

01.04.1920

Die Stadt erwirb vom bisherigem Eigentümer die Straßenbahn.

03.04.1945

Infolge von Luftangriffen kommt der gesamte Straßenbahnbetrieb bis zum 02.09.1945 zum Erliegen.

1956

Die Altentor-Linie verkehrt nicht mehr ab Bahnhof, sondern ab Arnoldstraße.

1957

Der zweigleisige Ausbau der Hauptstrecke ist abgeschlossen.

07.10.1981

Die Wendeschleife am Bahnhof wird in Betrieb genommen.

03.10.1993

Inbetriebnahme der Strecke Kornmarkt - Nordhausen -Ost.

01.05.2004

Der Linienbetrieb auf HSB-Gleisen nach Ilfeld wird mit Duo- Combino aufgenommen.

ein paar Bilder...

Der Triebwagen 28, nach dem Neuaufbau im Jahr 1954 in der Nähe des Bahnhofs.
(Foto: Slg. Wiegard, aus Straßenbahnarchiv Band 4)

Der Gotha-Triebwagen Nr. 40 im Originalzustand.
(Foto: Slg. Wiegard, aus Straßenbahnarchiv Band 4)

Am 25.03.2004 ist der Combino 103 auf der Linie 2 in Richtung Nordhausen-Ost unterwegs.

Der Triebwagen 202, einer der Duo- Combinos, steht bei einer Präsentationsfahrt am Bahnhof und wird gleich seine Fahrt über HSB-Gleise nach Ilfeld fortsetzen.

noch mehr Informationen zu diesem Betrieb auf folgenden Webseiten...

www.stadtwerke-nordhausen.de