25.08.1900
|
Der Straßenbahnbetrieb wird mit 13 Triebwagen eröffnet.
|
|
|
1917 - 1918
|
Infolge Kohlemangels wird der Betrieb auf die Hälfte eingeschränkt.
|
|
|
15.01.1918
|
Wegen Unrentabilität wird der Betrieb bis zum 15.03.1918 komplett eingestellt.
|
|
|
01.04.1920
|
Die Stadt erwirb vom bisherigem Eigentümer die Straßenbahn.
|
|
|
03.04.1945
|
Infolge von Luftangriffen kommt der gesamte Straßenbahnbetrieb bis zum 02.09.1945 zum Erliegen.
|
|
|
1956
|
Die Altentor-Linie verkehrt nicht mehr ab Bahnhof, sondern ab Arnoldstraße.
|
|
|
1957
|
Der zweigleisige Ausbau der Hauptstrecke ist abgeschlossen.
|
|
|
07.10.1981
|
Die Wendeschleife am Bahnhof wird in Betrieb genommen.
|
|
|
03.10.1993
|
Inbetriebnahme der Strecke Kornmarkt - Nordhausen -Ost.
|
|
|
01.05.2004
|
Der Linienbetrieb auf HSB-Gleisen nach Ilfeld wird mit Duo- Combino aufgenommen.
|