|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|

|
Weimar
|

|
|
|
|
Betriebsdaten im Überblick...
|
|
|
Antriebsart
|
Spurweite
|
Eröffnung
|
Stillegung
|
Bemerkung
|
Elektrisch
|
1000
|
04.06.1899
|
30.06.1937
|
-
|
|
Wichtigste Ereignisse aus den Betriebsjahren...
|
|
|
04.06.1899
|
Der Straßenbahnbetrieb wird eröffnet. Es verkehrt eine Rote und eine Grüne Linie.
|
|
|
1908
|
Die Blaue Linie wird eingeführt. Straßenbahn wird zum Güterverkehr und zur Postbeförderung herangezogen.
|
|
|
1923
|
Infolge der Inflation wird der gesamte Straßenbahnbetrieb stillgelegt.
|
|
|
16.10.1925
|
Durch den Kauf von gebrauchten Fahrzeugen kann der Betrieb im früheren Umfang wieder aufgenommen werden.
|
|
|
1929
|
Erste Überlegungen, die Straßenbahn durch Omnibusse zu ersetzen.
|
|
|
31.12.1930
|
Einführung von Liniennummern.
|
|
|
30.06.1937
|
Die Straßenbahn wird eingestellt.
|
|

|
Der Triebwagen 7 ist ein ehemaliger Krefelder Wagen und wurde 1900 gebaut. (Foto: Slg. Schreiner, aus Straßenbahnarchiv Band 4)
|
|
|

|
Der Triebwagen Nr. 1, aufgenommen vor dem Bahnhof. (Foto: Slg. Schreiner, aus Straßenbahnarchiv Band 4)
|
|
noch mehr Informationen zu diesem Betrieb auf folgenden Webseiten...
|
|
|
Leider ist uns noch keine Webseite bekannt, die sich intensiv mit der Weimarer Straßenbahn beschäftigt.
|
|
|
|
|
|
|