|
Im Frühjahr 1968 erhielten die Erfurter Verkehrsbetriebe die ersten vier Fahrzeuge des Typ T2D von CKD in Prag. Bereits im Herbst 1968 gelangten zwei weitere Fahrzeuge dieses Typs fabrikneu nach Erfurt. Diese Nachbauten der Gothaer Zweiachser bekamen in Erfurt die Nummern 134II bis 139. Drei weitere Fahrzeuge konnten von Halle gebraucht über- nommen werden. Vier Triebwagen dieser Serie wurden ab 1979 zu Arbeitswagen umgebaut. Alle anderen Triebwagen, bis auf den Wagen 140, wurden ab 1981 bis 1996 ausgemustert. Der im Bild zu sehende Wagen 37 wurde 1992 von Gotha nach Erfurt umgesetzt und ist in seiner neuen Heimat, seit 1993, als Arbeits - und Sonderwagen unter der Nummer 3 im Einsatz. Für ein Wochenende kehrte der Triebwagen 3 noch einmal zu seiner alten Wirkungsstätte nach Gotha zurück und konnte hier zu Sonderfahrten am 24. und 25. März 2018 eingesetzt werden. Das Foto des Monats zeigt den Wagen mit seiner in Gotha getragenen Fahrzeugnummer 37 in der Albrechtstraße in Waltershausen am 25. März 2018.
|